Lebendiges Lüneburg
  • ANGEBOTE
    • Mitwirk-O-Mat
    • Lünepedia
    • Kalender
    • Initiativen
    • Karte & Ideen
  • PLATTFORM
    • Zu WECHANGE
    • Infos & Funktionen
    • Beratung & Unterstützung
    • FAQ & Tutorials
    • Dein Beitrag
  • ÜBER UNS
    • Was wir machen
    • Partner*innen
    • Kontakt
  • Veranstaltungs-Kalender
  • FAQ & Tutorials
  • Login (WECHANGE)
📆 Kalender
📝 Veranstaltung hinzufügen
weitere Kalender
📆 Kalender

📝 Veranstaltung hinzufügen

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Eine Veranstaltung im Online-Kalender von Lebendiges Lüneburg einstellen

    • Browser öffnen (z. B. Firefox)
    • Eingeben: https://wechange.de/group/lebendiges-lueneburg
    • „Registrieren“ klicken und Konto anlegen, wenn du das noch nicht gemacht hast. Sonst „Einloggen“ klicken und Daten eingeben.
    • Mitgliedschaft in der Gruppe „Lebendiges Lüneburg“ beantragen. Dieser Antrag muss durch eine*n Admin bestätigt werden und kann ein paar Stunden oder Tage dauern.
    • Sobald die Mitgliedschaft bestätigt ist und diese Seite (https://wechange.de/group/lebendiges-lueneburg) aufgerufen wird, erscheint die Dashboard-Ansicht.
    • Tag im Kalender anklicken (Monate mit den Pfeilen oberhalb des Kalenders wechseln).
    • Fenster öffnet sich: Veranstaltung erstellen.
    • „Möchtest du eine Veranstaltung anlegen auf: Samstag?“
    • Mit „Ok“ bestätigen.
    • Eine Seite öffnet sich.
    • Du gibst Titel, Datum/Uhrzeit, Beschreibung und Ort ein. Achte darauf, dass der Titel möglichst selbsterklärend ist.
    • Wenn du ein Symbolbild/Share-Pic für die Veranstaltung hast, kannst du es hochladen, sodass es als Hintergrundbild angezeigt wird.
    • Denk daran, dass du auch angibst, welche Gruppe hinter der Veranstaltung steht und am besten auch, wie diese zu erreichen ist.
    • Erstellen klicken.
    • Es kann bis zu 12 Stunden dauern, bis die Veranstaltung im öffentlichen Kalender erscheint.
    • Die Veranstaltung ist dann hier zu finden: https://www.lebendiges-lueneburg.de/kalender

Bitte keine Plenumstermine oder andere „Serienveranstaltungen“ eintragen, sondern lediglich einzelne „Events“.

Anleitung als PDF

weitere Kalender

  • mosaique

  • FabLab

  • checkpoint queer

  • Kleine Erika

  • AStA Universität Lüneburg

  • Utopia

    • ANGEBOTE
      • Kalender
      • Initiativen
      • Karte
    • WECHANGE
      • Login
      • Infos & Funktionen
      • Beratung & Unterstützung
      • FAQ & Tutorials
    • ÜBER UNS
      • Was wir machen
      • Partner*innen
      • Kontakt

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
    Manage Cookie Consent
    Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren.
    Notwendig Immer aktiv
    The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistics
    The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen
    {title} {title} {title}