|
|
|
Donnerstag 1. September
1
-
8:30 – 18:00
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
8:30 – 18:00
checkpoint queer
Who: Daniel Masch
Der Trans\*Koordinator Daniel Masch ist zu dieser Zeit im checkpoint. Damit keine Wartezeiten entstehen, bitte für eine Beratung vorher per Mail anmelden.
d.masch@checkpoint-queer.de
Auch möchten wir dich darum bitten, eine geeignete Mund-Nasenmaske bei der Beratung zutragen. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 2. September
2
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
|
Samstag 3. September
3
-
17:00
Katzenstraßenfest 2022
17:00
Katzenstraße Lüneburg
Auch 2022 wird es wieder ein Katzenstraßenfest geben!
Euch erwartet ein buntes Programm: Vorstellung der Initiativen in der Straße, Mitmach-Angebote, Angebote für Kids, vielfältige Verpflegung, Musikprogramm und jede Menge Raum für Austausch & Vernetzung.
Tragt euch den Termin am besten gleich in den Kalender ein.
Weitere Infos folgen.
|
Sonntag 4. September
4
-
15:00 – 17:00
A-Spec Gruppe FÄLLT AUS (Eileen)
15:00 – 17:00
Checkpoint
Who: Eileen
Die Gruppe richtet sich an alle Menschen, die sich als Teil des asexuellen, aromantischen oder ageschlechtlichenSpektrums sehen.
Er dient als offener Raum für Austausch eigener Erfahrungen und die Möglichkeit queere Themen anzusprechen.
Aber auch einfach, um in einem lockeren Umfeld Menschen kennenzulernen und gemeinsam Spaß zu haben.
-
Katzenstraßenfest 2022
⤺
Endet 22:00
Katzenstraße Lüneburg
Auch 2022 wird es wieder ein Katzenstraßenfest geben!
Euch erwartet ein buntes Programm: Vorstellung der Initiativen in der Straße, Mitmach-Angebote, Angebote für Kids, vielfältige Verpflegung, Musikprogramm und jede Menge Raum für Austausch & Vernetzung.
Tragt euch den Termin am besten gleich in den Kalender ein.
Weitere Infos folgen.
|
Montag 5. September
5
-
17:00 – 19:00
Offenes Test- und Beratungsangebot (Alexander)
17:00 – 19:00
Who: Alexander
Nach einem Beratungsgespräch kannst du einen begleiteten HIV-Selbsttest durchführen. Das Angebot ist anonym und kostenlos.
Hier kannst du dich auch zu HIV und STI Risikomanagement informieren und Fragen zu deiner Sexualität und deinen Körper stellen.
Alle Geschlechtsidentitäten und sexuelle/ romantische Orientierungen sind willkommen.
-
19:00 – 21:00
„Let´s talk about Sex“ offener Themenabend (Alexander)
19:00 – 21:00
Who: Alexander
Gemütlicher, moderierter Austausch Let´s talk about Sex für alle Geschlechtsidentitäten und sexuelle/ romantische Orientierungen. (Themenschwerpunkt wird noch bekannt gegeben.)
Hier kannst du dich auch zu HIV und STI Risikomanagement informieren.
|
Dienstag 6. September
6
-
9:15 – 13:15
Bürozeit Fabian (Fabian)
Bürozeit Fabian (Fabian)
9:15 – 13:15
Who: Fabian Wiederholt sich wöchentlich
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 22:00
Spieleabend (Tony und Valerie)
Spieleabend (Tony und Valerie)
18:00 – 22:00
Checkpoint queer
Who: Tony und Valerie
Der Spieleabend findet in Präsenz statt.
Wir machen 3G, also bringt einen entsprechenden Nachweis mit. Es kann auch gegen Spende (2 Euro) vor Ort ein Test gemacht werden.
Zur Anmeldung wendet euch gerne über E-Mail an Aber auch spontan vorbeikommen ist wieder möglich.
Wir freuen uns auf euch! ❤️🧡💛💚💙💜 Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Mittwoch 7. September
7
-
9:00 – 17:00
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
9:00 – 17:00
Ort nach Absprache
Who: Daniel M.
Beratungen finden mittwochs teilweise online, im checkpoint und im Ilmenau Institut statt. Wenn ihr einen Termin habt, sprechen wir den Ort der Beratung ab. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
16:00 – 19:00
Who: Ricarda
Offenes Angebot. Ricarda ist Mittwochs für euch im Checkpoint. Zum Kaffee/Tee oder Cola trinken, quatschen, ausruhen oder was immer Du willst. Egal ob jung oder nicht mehr so jung, der Checkpoint ist mit Ricarda Mittwochs für euch da.
Das Angebot richtet sich an alle Lesben\*, die sich als solche angesprochen fühlen,
egal ob trans oder CIS, inter, Nonbinär, oder Agender Personen, die sich dem
lesbischen und/oder queeren Spektrum zugehörig fühlen. Auch alle Altersgruppen
dürfen sich angesprochen fühlen.
Das Sternchen\* zeigt die Offenheit gegenüber unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten
an und markiert Platz für vielfältige geschlechtliche und sexuelle Selbstbezeichnungen.
Der Begriff LESBE ist ein hart erkämpfter, ein durch Widerstände und Engagement
gewonnener Begriff, der Vielfalt vereint: Keine ist wie die andere – und dennoch ist
eine seit vielen Jahren gewachsene Kultur das, was uns verbindet. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 22:00
Trans*LG Nicht-Binären Gruppe (Tony)
Trans*LG Nicht-Binären Gruppe (Tony)
19:00 – 22:00
Who: Tony
Diese Gruppe richtet sich an nicht-binäre, abinäre, genderqueere und agender Personen und Menschen, die sich unsicher sind, ob sie in das angeblich binäre System „Mann oder Frau“ hineinpassen. Die Leitung übernimmt Tony.
Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch im Monat ab 19 Uhr im checkpoint queer. Die Räumlichkeiten sind von außen nicht einsehbar und barrierearm.
Anmeldung und Kontakt: Wiederholt sich monatlich
|
Donnerstag 8. September
8
-
8:30 – 18:00
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
8:30 – 18:00
checkpoint queer
Who: Daniel Masch
Der Trans\*Koordinator Daniel Masch ist zu dieser Zeit im checkpoint. Damit keine Wartezeiten entstehen, bitte für eine Beratung vorher per Mail anmelden.
d.masch@checkpoint-queer.de
Auch möchten wir dich darum bitten, eine geeignete Mund-Nasenmaske bei der Beratung zutragen. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 9. September
9
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 23:00
queer_getrunken
queer_getrunken
18:00 – 23:00
**Queer-getrunken ist zurück!**
Nach langer Pause freuen wir uns wieder auf den gemütlichen Barabend in unseren Räumlichkeiten am Holzberg.
Jeden 2. Freitag im Monat ab 18h gibt es wie gewohnt Getränke und nette Gesellschaft mit passendem Motto.
Nach aktuellen Richtlinien findet der Abend unter 2G-Regelung statt. Wiederholt sich monatlich
|
Samstag 10. September
10
-
11:00 – 15:00
Digitale Fotografie
11:00 – 15:00
Katzenstraße 1 Lüneburg
Wie gestalte ich eine ansprechende Fotoreportage mit Handy oder Kamera, um mein Projekt vorzustellen oder Aktionen zu dokumentieren?
Mit Tipps und Tricks zu Bildaufbau, Bildschnitt und Farbgestaltung sowie einem eigenen Kreativteil zum Abschluss des Seminares.
**Bitte anmelden**: https://www.eventbrite.de/e/digitale-fotografie-registrierung-331725769707
*Dieses Seminar wird gefördert von Bildungschancen gGmbH.*
**Über die Referentin**
Sandra Wieschebrock ist selbstständige Fotografin aus Hamburg. Sie hat sich auf Portraits, Schwangerschaftsfotografie und Babyfotografie spezialisiert und legt einen besonderen Wert auf eine authentische Darstellung. Hierzu arbeitet sie unter anderem als fotografische Alltagsbegleiterin, da überzeugt ist, dass gerade die alltäglichen Dinge einen unschätzbar großen Wert haben können.
Das Angebot richtet sich an Engagierte im sozial-ökologischen und entwicklungspolitischen Bereich aus Lüneburg.
Bitte bringe, wenn möglich, deine digitale Kamera oder dein Smartphone mit!
https://www.eventbrite.de/e/digitale-fotografie-registrierung-331725769707
|
Sonntag 11. September
11
|
Montag 12. September
12
|
Dienstag 13. September
13
-
9:15 – 13:15
Bürozeit Fabian (Fabian)
Bürozeit Fabian (Fabian)
9:15 – 13:15
Who: Fabian Wiederholt sich wöchentlich
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
|
Mittwoch 14. September
14
-
9:00 – 17:00
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
9:00 – 17:00
Ort nach Absprache
Who: Daniel M.
Beratungen finden mittwochs teilweise online, im checkpoint und im Ilmenau Institut statt. Wenn ihr einen Termin habt, sprechen wir den Ort der Beratung ab. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
16:00 – 19:00
Who: Ricarda
Offenes Angebot. Ricarda ist Mittwochs für euch im Checkpoint. Zum Kaffee/Tee oder Cola trinken, quatschen, ausruhen oder was immer Du willst. Egal ob jung oder nicht mehr so jung, der Checkpoint ist mit Ricarda Mittwochs für euch da.
Das Angebot richtet sich an alle Lesben\*, die sich als solche angesprochen fühlen,
egal ob trans oder CIS, inter, Nonbinär, oder Agender Personen, die sich dem
lesbischen und/oder queeren Spektrum zugehörig fühlen. Auch alle Altersgruppen
dürfen sich angesprochen fühlen.
Das Sternchen\* zeigt die Offenheit gegenüber unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten
an und markiert Platz für vielfältige geschlechtliche und sexuelle Selbstbezeichnungen.
Der Begriff LESBE ist ein hart erkämpfter, ein durch Widerstände und Engagement
gewonnener Begriff, der Vielfalt vereint: Keine ist wie die andere – und dennoch ist
eine seit vielen Jahren gewachsene Kultur das, was uns verbindet. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 21:00
Trans*LG Angehörigen-Gruppe (Fabian Masch)
Trans*LG Angehörigen-Gruppe (Fabian Masch)
19:00 – 21:00
Who: Fabian Masch
🌈 Treffen der Angehörigen (Trans\*LG)
Bitte schaut vorab hier in die Infos. Hier werden wir alles posten, was ihr für das Treffen wissen müsst
😊 Wiederholt sich monatlich
|
Donnerstag 15. September
15
-
8:30 – 18:00
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
8:30 – 18:00
checkpoint queer
Who: Daniel Masch
Der Trans\*Koordinator Daniel Masch ist zu dieser Zeit im checkpoint. Damit keine Wartezeiten entstehen, bitte für eine Beratung vorher per Mail anmelden.
d.masch@checkpoint-queer.de
Auch möchten wir dich darum bitten, eine geeignete Mund-Nasenmaske bei der Beratung zutragen. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 16. September
16
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:30 – 22:00
Poly Gruppe (Tim)
Poly Gruppe (Tim)
18:30 – 22:00
Who: Tim
Ihr könnt ab 18.30 Uhr kommen. Ab 19.30 starten wir dann inhaltlich. Wiederholt sich monatlich
|
Samstag 17. September
17
|
Sonntag 18. September
18
|
Montag 19. September
19
|
Dienstag 20. September
20
-
9:15 – 13:15
Bürozeit Fabian (Fabian)
Bürozeit Fabian (Fabian)
9:15 – 13:15
Who: Fabian Wiederholt sich wöchentlich
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 22:00
Spieleabend (Tony und Valerie)
Spieleabend (Tony und Valerie)
18:00 – 22:00
Checkpoint queer
Who: Tony und Valerie
Der Spieleabend findet in Präsenz statt.
Wir machen 3G, also bringt einen entsprechenden Nachweis mit. Es kann auch gegen Spende (2 Euro) vor Ort ein Test gemacht werden.
Zur Anmeldung wendet euch gerne über E-Mail an Aber auch spontan vorbeikommen ist wieder möglich.
Wir freuen uns auf euch! ❤️🧡💛💚💙💜 Wiederholt sich alle 2 Wochen
|
Mittwoch 21. September
21
-
9:00 – 17:00
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
9:00 – 17:00
Ort nach Absprache
Who: Daniel M.
Beratungen finden mittwochs teilweise online, im checkpoint und im Ilmenau Institut statt. Wenn ihr einen Termin habt, sprechen wir den Ort der Beratung ab. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
16:00 – 19:00
Who: Ricarda
Offenes Angebot. Ricarda ist Mittwochs für euch im Checkpoint. Zum Kaffee/Tee oder Cola trinken, quatschen, ausruhen oder was immer Du willst. Egal ob jung oder nicht mehr so jung, der Checkpoint ist mit Ricarda Mittwochs für euch da.
Das Angebot richtet sich an alle Lesben\*, die sich als solche angesprochen fühlen,
egal ob trans oder CIS, inter, Nonbinär, oder Agender Personen, die sich dem
lesbischen und/oder queeren Spektrum zugehörig fühlen. Auch alle Altersgruppen
dürfen sich angesprochen fühlen.
Das Sternchen\* zeigt die Offenheit gegenüber unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten
an und markiert Platz für vielfältige geschlechtliche und sexuelle Selbstbezeichnungen.
Der Begriff LESBE ist ein hart erkämpfter, ein durch Widerstände und Engagement
gewonnener Begriff, der Vielfalt vereint: Keine ist wie die andere – und dennoch ist
eine seit vielen Jahren gewachsene Kultur das, was uns verbindet. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 22:00
Trans*LG Gruppentreffen
Trans*LG Gruppentreffen
19:00 – 22:00
🌈 Treffen des Trans\*LG
Die Treffen finden wieder vor Ort statt. Wir freuen uns auch, wenn ihr spontan oder später dabei seid. Bitte bringt einen negativen Schnelltest mit oder bringt einen Selbsttest mit und macht ihn vor Ort.
😊 Wiederholt sich monatlich
|
Donnerstag 22. September
22
-
8:30 – 18:00
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
8:30 – 18:00
checkpoint queer
Who: Daniel Masch
Der Trans\*Koordinator Daniel Masch ist zu dieser Zeit im checkpoint. Damit keine Wartezeiten entstehen, bitte für eine Beratung vorher per Mail anmelden.
d.masch@checkpoint-queer.de
Auch möchten wir dich darum bitten, eine geeignete Mund-Nasenmaske bei der Beratung zutragen. Wiederholt sich wöchentlich
-
19:00 – 21:00
Inter*Gruppe (Florian)
|
Freitag 23. September
23
-
Ganztägig
Celebrate Bisexuality Day
Celebrate Bisexuality Day
Am 23. September dreht sich alles um das Thema Bisexualität. Mit dem weltweiten „**Celebrate Bisexuality Day**“ soll auf die sexuelle Orientierung und die damit leider immer noch verbundenen gesellschaftlichen Probleme hingewiesen werden. Wiederholt sich jährlich
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 22:00
Queerteen - Jugendgruppe (bis inkl. 25 J.) (Christian (er/-))
Queerteen - Jugendgruppe (bis inkl. 25 J.) (Christian (er/-))
18:00 – 22:00
checkpoint queer e.V.
Beim Holzberg 1
21337 Lüneburg
Who: Christian (er/-)
**Heute:** Offener Abend oder bisher kein festgelegtes Thema.
Wir sind der Lüneburger Jugendtreff für Jugendliche und junge Erwachsene bis inklusive 25 Jahre mit LSBTIQA\*Hintergrund, sprich lesbische, schwule und bisexuelle, trans, inter und non-binäre, queere und asexuelle Menschen.
Unser Ziel ist es einen Raum zu schaffen in dem Jugendliche so sein können,
wie sie sind und die Möglichkeit haben andere aus der LSBTIQA\* Szene kennen zu lernen.
Natürlich könnt ihr unter Gleichgesinnten auch besser über eure Erfahrungen, Fragen und Probleme sprechen.
**🚨Das Treffen findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regelungen und in Abhängigkeit von der aktuellen Warnstufe statt:**
Stand April 2022: Wir treffen uns aktuell unter der 3G-Regelung, sprich geimpft oder genesen oder getestet. Der Test muss von einer offiziellen Teststation stammen, Selbsttests werden nicht akzeptiert. Zusätzlich muss in den Vereinsräumlichkeiten eine **FFP2-Maske** getragen werden, OP-Masken sind nicht zulässig. Außerdem muss der Abstand von 1,5m in den Innenräumen zu jeder Zeit eingehalten werden und beim Betreten die Hände desinfiziert werden. Parallel wird regelmäßig gelüftet. Bitte beachtet die Hust- und Nies-Etikette und bleibt zuhause, wenn ihr euch krank fühlt.
**❗️Bitte denkt also unbedingt an einen vollständigen (digitalen) Impf- oder Genesenennachweis, bzw. einen negativen Coronatest einer offiziellen Teststaion, sowie euren Personalausweis und eine FFP2-Maske!**
Ein Hinweis zur Einsicht eurer persönlichen Daten: Uns ist bewusst, dass die Feststellung der Personalien für manche von euch mit Stress verbunden ist und die Informationen in euren Dokumenten ggf. nicht mit eurer Geschlechtsidentität übereinstimmen. Dennoch sind wir Pandemie bedingt dazu verpflichtet eure persönlichen Informationen vollständig einzusehen. Dabei wird nur Christian Eure Daten zu sehen bekommen, welcher selbstverständlich der Schweigepflicht unterliegt. Solltet ihr einen dgti-Ausweis besitzen, benötigen wir dennoch zusätzlich euren Personalausweis, da der dgti-Ausweis nur so verifiziert werden kann. Darüber hinaus gibt sich Christian Mühe, den Datenabgleich so unaufregend wie möglich zu gestalten.
🌈Wir geben uns Mühe den Einsicht eurer Dokumente so unaufregend wie möglich zu gestalten, daher bitten wir euch zu klingeln und vor der Eingangstür zu warten bis ihr einzeln, zwecks Datenabgleich, eingelassen werdet. Vielen Dank!🌈
**⚠️Bitte überprüft vor dem Treffen immer nochmal, ob sich an der aktuellen Warnstufe kurzfristig etwas verändert hat, da die Gruppenbeschreibung meist zeitlich verzögert angepasst wird⚠️**
Wir freuen uns auf euch! Wiederholt sich monatlich
|
Samstag 24. September
24
-
10:00 – 17:30
Crowdfunding
10:00 – 17:30
Willy-Brandt-Straße 1 21335 Lüneburg
Viele ökologische und soziale Projekte scheitern an der Finanzierung. Mit Crowdfunding ist in den vergangenen Jahren eine Finanzierungform entstanden, die helfen kann diese Finanzierungslücke zu schließen. Crowdfunding beschreibt die Finanzierung von Projekten durch relativ kleine Beiträge einer relativ großen Anzahl an Unterstützer*innen und erfolgt im Regelfall über eine Crowdfundingplattform.
Das wirst du lernen:
* Abzuschätzen, ob sich dein Projekt für Crowdfunding eignet
* Welche Erfolgsfaktoren im Crowdfunding beachtet werden müssen
* Welche Arten von Crowdfunding es gibt
Darum geht’s genau:
* Was ist Crowdfunding,welche Arten von Crowdfunding gibt es und welche Gegenleistung muss ich meinen Unterstützer:innen anbieten?
* Wie kann Crowdfunding nachhaltige Entwicklung unterstützen?
* Erfolgsfaktoren einer Crowdfunding-Kampagne (Finanzierungssumme, Video, Storytelling, Netzwerkbildung, Social Media, …)
**Bitte anmelden**: https://www.eventbrite.de/e/crowdfunding-registrierung-331727805797
*Dieses Seminar wird gefördert von Bildungschancen gGmbH.*
Das Angebot richtet sich an Engagierte im sozial-ökologischen und entwicklungspolitischen Bereich aus Lüneburg. Du solltest aufgeschlossen gegenüber Neuem sein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
**Über den Referenten**
Jacob Hörisch ist Professor für Nachhaltigkeitsökonomie und -management an der Leuphana Universität Lüneburg. Er hat mehrere Forschungsprojekte zu Crowdfunding durchgeführt, die analysieren, wie Crowdfunding zu nachhaltiger Entwicklung beitragen kann.
Mehr Infos unter: https://www.leuphana.de/institute/csm/personen/jacob-hoerisch.html
https://www.eventbrite.de/e/crowdfunding-registrierung-331727805797
|
Sonntag 25. September
25
|
Montag 26. September
26
-
17:00 – 19:00
Offenes Test- und Beratungsangebot (Alexander)
17:00 – 19:00
Who: Alexander
Nach einem Beratungsgespräch kannst du einen begleiteten HIV-Selbsttest durchführen. Das Angebot ist anonym und kostenlos.
Hier kannst du dich auch zu HIV und STI Risikomanagement informieren und Fragen zu deiner Sexualität und deinen Körper stellen.
Alle Geschlechtsidentitäten und sexuelle/ romantische Orientierungen sind willkommen.
-
19:00 – 21:00
„Let´s talk about Sex“ offener Themenabend (Alexander)
19:00 – 21:00
Who: Alexander
Gemütlicher, moderierter Austausch Let´s talk about Sex für alle Geschlechtsidentitäten und sexuelle/ romantische Orientierungen. (Themenschwerpunkt wird noch bekannt gegeben.)
Hier kannst du dich auch zu HIV und STI Risikomanagement informieren.
|
Dienstag 27. September
27
-
9:15 – 13:15
Bürozeit Fabian (Fabian)
Bürozeit Fabian (Fabian)
9:15 – 13:15
Who: Fabian Wiederholt sich wöchentlich
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
|
Mittwoch 28. September
28
-
9:00 – 17:00
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
Trans*LG Beratung (Daniel M.)
9:00 – 17:00
Ort nach Absprache
Who: Daniel M.
Beratungen finden mittwochs teilweise online, im checkpoint und im Ilmenau Institut statt. Wenn ihr einen Termin habt, sprechen wir den Ort der Beratung ab. Wiederholt sich wöchentlich
-
16:00 – 19:00
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
Offenes Lesben* und Queer Cafe im Checkpoint (Ricarda)
16:00 – 19:00
Who: Ricarda
Offenes Angebot. Ricarda ist Mittwochs für euch im Checkpoint. Zum Kaffee/Tee oder Cola trinken, quatschen, ausruhen oder was immer Du willst. Egal ob jung oder nicht mehr so jung, der Checkpoint ist mit Ricarda Mittwochs für euch da.
Das Angebot richtet sich an alle Lesben\*, die sich als solche angesprochen fühlen,
egal ob trans oder CIS, inter, Nonbinär, oder Agender Personen, die sich dem
lesbischen und/oder queeren Spektrum zugehörig fühlen. Auch alle Altersgruppen
dürfen sich angesprochen fühlen.
Das Sternchen\* zeigt die Offenheit gegenüber unterschiedlichen Geschlechtsidentitäten
an und markiert Platz für vielfältige geschlechtliche und sexuelle Selbstbezeichnungen.
Der Begriff LESBE ist ein hart erkämpfter, ein durch Widerstände und Engagement
gewonnener Begriff, der Vielfalt vereint: Keine ist wie die andere – und dennoch ist
eine seit vielen Jahren gewachsene Kultur das, was uns verbindet. Wiederholt sich wöchentlich
-
18:00 – 19:30
Ehrenamtlichentreffen
Ehrenamtlichentreffen
18:00 – 19:30
Der checkpoint queer ist ein Zentrum für Menschen jenseits der heteronormativen Gesellschaft – ein Begegnungs- und Hilfsort für Menschen die Beratung und Unterstützung brauchen. Ohne die Hilfe mehrerer ehrenamtlicher Kräfte wäre dies nicht möglich.
Auch der checkpoint wächst und wir brauchen Unterstützung. Wenn du Lust hast die Arbeit des checkpoints kennenzulernen, dann besuche uns am **04. MIttwoch im Monat** **ab 18 Uhr** direkt im checkpoint um einige der Menschen kennenzulernen und zu schauen, wie du deine Ideen einbringen kannst.
Solltest du weitere Fragen haben, dann schreibe uns gerne über das Kontaktformular: https://checkpoint-queer.de/kontakt/ oder eine E-Mail an oder ruf’ uns einfach an.
**Wir freuen uns auf Dich!** Wiederholt sich monatlich
-
19:00 – 22:00
SMall Talk - BDSM Gesprächsgruppe (Team SMalltalk)
SMall Talk - BDSM Gesprächsgruppe (Team SMalltalk)
19:00 – 22:00
Who: Team SMalltalk
Du hast Freude an BDSM? Wir auch! Mach doch mit bei unserem SMalltalk! Wir quatschen über rund um BDSM und darüber hinaus. Bei uns sind alle willkommen: jung oder alt, alle sexuellen Orientierungen, Geschlechter. Egal, ob Du ganz neu oder schon lange dabei bist. Wir möchten gemütlich zusammensitzen und uns bei Snacks und Getränken austauschen.
Wir treffen und im Checkpoint Queer (Beim Holzberg 1, 21337 Lüneburg). Hier findet Beratung und Kontakt rund um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Sexpositivity und vieles mehr. … Die Räume sind von außen nicht einsehbar. Getränke können gegen Spende erworben werden.
Wann? Wir treffen uns immer am vierten Mittwoch des Monats um 19 Uhr.
Wo? Checkpoint Queer: Beim Holzberg 1, 21337 Lüneburg
Was? BDSM Liebhaber\*innen werden netzwerken, quatschen, Freunde finden, etc.
Wer? Alle open minded BDSM Liebhaber\*innen. Es sind alle willkommen :).
**ABER:** Ableismus, Bodyismus, Ageismus, Klassismus, Homo-/ Bi-/ Transfeindlichkeit, Rassismus, Sexismus werden **nicht** toleriert.
Darüber hinaus gilt grundsätzlich immer die Hausordnung des Checkpoint Queer (siehe: https://checkpoint-queer.de/hausordnung/) und es wird sich vorbehalten Menschen, die dagegen verstoßen auszuschließen.
Wie? Wir treffen uns und schnacken 🙂 Du kannst gern Snacks mitbringen. Getränke können gegen eine Spende beim Checkpoint erworben werden.
Corona: Bringe bitte einen tagesaktuellen negativen Coronatest (oder ein Bild davon) mit. Selbsttests sind ausreichend. Alternativ kannst Du gegen eine Spende auch einen vor Ort im Checkpoint machen. Wiederholt sich monatlich
|
Donnerstag 29. September
29
-
8:30 – 18:00
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
Trans*LG Beratung (nach Vereinbarung) (Daniel Masch)
8:30 – 18:00
checkpoint queer
Who: Daniel Masch
Der Trans\*Koordinator Daniel Masch ist zu dieser Zeit im checkpoint. Damit keine Wartezeiten entstehen, bitte für eine Beratung vorher per Mail anmelden.
d.masch@checkpoint-queer.de
Auch möchten wir dich darum bitten, eine geeignete Mund-Nasenmaske bei der Beratung zutragen. Wiederholt sich wöchentlich
|
Freitag 30. September
30
-
15:00 – 18:00
Bibliothek offen
Bibliothek offen
15:00 – 18:00
CP
Unsere Bibliothek ist wieder geöffnet. Ihr könnt Bücher, DVDs und Zeitschriften ausleihen, zurückgeben oder spenden. Ihr könnt aber auch einfach nur kommen, um ein Buch zu lesen, ein kaltes Getränk zu genießen und schnacken. 😉
Wir freuen uns auf Euch! Wiederholt sich wöchentlich
|
|
|